?

Spedizione gratuita a partire da CHF 125.- Cibo sano per cani di AniSwiss.

Spedizione gratuita a partire da CHF 125.- Cibo sano per cani di AniSwiss.

AniSwiss: Qualität und Gesundheit

Freunde und Partner fürs Leben

Du hast dir einen Welpen gekauft?Perfekt, dann benötigst du neben einem schönen Rufnamen und dem wichtigsten Zubehör nur noch eines: ein gesundes und leckeres Futter für den neusten Familienzugang. Bei AniSwiss findest du naturbelassenes Welpenfutter in bester Qualität!

Die ersten fünf Wochen seines junges Lebens wird der Welpe mit Muttermilch ernährt.Da ist alles drin, was er für seine ersten Wochen benötigt. Anschliessend kannst Du gerne das gesunde Welpen- und Junior-Trockenfutter von AniSwiss in etwas Wasser einweichen. 

FÜR WELPEN UND JUNIOR EMPFOHLEN!

Wähle aus 4 Möglichkeiten:

Oder nutze unser einmaliges Neukundenangebot

Individuelles Probierpaket für Hundefutter - Premium
AniSwiss Hundefutter für Junioren und Welpen Bild zeigt Protein- und Fett-Werte
AniSwiss Hundefutter für Junioren und Welpen Bild zeigt Protein- und Fett-Werte
AniSwiss Hundefutter für Junioren und Welpen Bild zeigt Futter im Napf
AniSwiss Hundefutter für Junioren und Welpen Bild zeigt Protein- und Fett-Werte
AniSwiss Hundefutter für Junioren und Welpen Bild zeigt Protein- und Fett-Werte
AniSwiss Hundefutter für Junioren und Welpen Bild zeigt Futter im Napf

Pollame & Manzo JUNIOR

CHF 3.55
AniSwiss Hundefutter Gesund Welpe Kräcker Junior schmackhaft viel Fleisch Welpenfutter
AniSwiss Hundefutter Gesund Welpe Kräcker Junior schmackhaft viel Fleisch
AniSwiss Hundefutter Gesund Welpe Kräcker Junior schmackhaft viel Fleisch Bild zeigt Krokette
AniSwiss Hundefutter Gesund Welpe Kräcker Junior schmackhaft viel Fleisch Welpenfutter
AniSwiss Hundefutter Gesund Welpe Kräcker Junior schmackhaft viel Fleisch
AniSwiss Hundefutter Gesund Welpe Kräcker Junior schmackhaft viel Fleisch Bild zeigt Krokette

Cracker per cuccioli di cibo secco 29/14

CHF 27.80
AST-113 Welpen Hundefutter Trockenfutter grosse Hunde
AST-113 Welpen Hundefutter Trockenfutter grosse Hunde

Maxi-Welpenkräcker - Optimaler Start für wachsende Helden

CHF 27.80
Mini Läckerli con Pollock
Mini Läckerli con Pollock

Mini Läckerli con Pollock

CHF 4.50
Mini Läckerli con bouquet
Mini Läckerli con bouquet

Mini Läckerli con bouquet

CHF 4.50
Mini Läckerli con agnello
Mini Läckerli con agnello

Mini Läckerli con agnello

CHF 4.50
AniSwiss Läckerli Wild ASL-104 Training
AniSwiss Läckerli Wild ASL-104 Training

Mini Läckerli con gioco

CHF 4.50

Welpenfutter und das Immunsystem:

Optimale Ernährung für Welpen und Junghunde

Die Wahl des richtigen Hundefutters ist entscheidend für die Gesundheit und Entwicklung von Welpen und Junghunden. Ein hochwertiges Hundefutter unterstützt nicht nur das Wachstum, sondern stärkt auch das Immunsystem des jungen Hundes. In den ersten Lebensmonaten ist die Ernährung besonders wichtig, da sie die Grundlage für eine gesunde Entwicklung legt. Achte darauf, dass das Futter speziell auf die Bedürfnisse von Welpen und Juniors abgestimmt ist, um das perfekte Ergebniss zu erzielen.

Stärkung des Immunsystems durch richtige Ernährung

Bei der Auswahl des Hundefutters für Welpen und Juniors sollte besonders auf die Unterstützung des Immunsystems geachtet werden. Ein starkes Immunsystem hilft dem Hund, besser mit Krankheiten umzugehen und sich schneller zu erholen. Da das Immunsystem bei Welpen noch nicht vollständig entwickelt ist, ist die Ernährung entscheidend. Durch wichtige Nährstoffe können Stressfaktoren minimiert und die Gesundheit gefördert werden als Grundstein für ein langes und aktives Leben.

Wichtige Nährstoffe für die Gesundheit

Qualitativ hochwertiges Hundefutter für Welpen und Juniors sollte folgende Komponenten enthalten:

Lecithin: Stärkt Herz, Abwehrkräfte und Muskeln
Ballaststoffe: Fördern eine gesunde Darmflora
Vitamin A und Zink: Wichtig für die Gesundheit der Schleimhäute
Ausgewogenes Verhältnis von Protein und gesundem Fett

Besondere Ernährungsbedürfnisse

Du solltest beachten, dass Hunde, insbesondere wachsende Welpen und Juniors, Fett für ihren Organismus benötigen. Ein Beispiel hierfür ist die Milchproduktion bei stillenden Hündinnen, die einen hohen Fett- und Eiweissgehalt aufweist.

Die richtige Ernährung mit hochwertigem Hundefutter unterstützt die Gesundheit und das Immunsystem deines Welpen oder Juniors optimal und ermöglicht ihm einen guten Start ins Leben.

USPs von AniSwiss Hundefutter

Häufig gestellte Fragen:

Ist das Welpenfutter wechseln sinnvoll?

Tipp: Wechsle nicht zu früh. Erst wenn die Eingewöhnungszeit von zwei Wochen bei Dir zu Hause vorbei ist, kannst Du getrost auch ein anderes Futtermittel wählen. Beachte, dass Du ein Wachstumsfutter wählst und dabei möglichst auf künstliche Farb-, Aroma- und Lockstoffe verzichtest. Zugesetzter Zucker ist im Hundefutter generell zu vermeiden, der wird meist nicht als solcher ausgewiesen, sondern versteckt sich häufig in der Zutat.

Der noch kleine Welpe will bitte mehrmals täglich gefüttert werden. Der Magen-Darm-Trakt des Kleinen ist zwar schon fast an feste Nahrung gewöhnt, kommt zu Beginn aber nur mit kleinen Welpen-Futter-Mengen zurecht. Und doch benötigt das Spiel und der Spass des Kleinen schon ganz viel Energie, in der Regel fast doppelt so viel Energie wie der erwachsene Hund.

Wie lange füttert man Welpenfutter?

Wichtig ist zu wissen, wie lange die Wachstumsphase Deines Welpen dauert, wann er Junghund wird und wann er erwachsen ist. Das ist von Rasse zu Rasse unterschiedlich und hängt Pi mal Daumen von der Endgrösse des erwachsenen Hundes ab. Kleinere Rassen sind generell schneller ausgewachsen als grössere Rassen.

Wie macht man eine Futterumstellung richtig?

Dazu gibt es gewisse Grundregeln zu beachten. Die Umstellung sollte während rund einer Woche gemacht werden, wobei Du immer für zwei Tage das «alte» Futter von ¾ über ½ bis zu ¼ abnehmend mit dem «neuen» Futter fütterst. So hat Dein Liebling Zeit, sich ans neue Futter zu gewöhnen.

Wann ist die richtige Fütterungszeit für Welpen?

Der Züchter/die Züchterin kann Dir sagen, wann der kleine bislang gefüttert wurde und wenn möglich, führe das entsprechend fort. Umso weniger braucht sich der Welpe umzustellen und Du vermeidest seinen Stress. Feste Fütterungszeiten bleiben auch in Zukunft für Deinen Liebling wichtig. Als Faustregel kannst Du für die ersten 6 Monate viermal täglich füttern und danach auf drei Mahlzeiten täglich reduzieren. Mit 1 Jahr sind die meisten Rassen vollständig ausgewachsen (ausser die ganz Grossen) und dann kannst Du gerne auf 2 tägliche Mahlzeiten reduzieren; auch 1 tägliche Fütterung ist anwendbar. Die grossen Rassen aber weiterhin sicher zweimal füttern und die ganz grossen Rassen dreimal füttern, keine grossen Mengen auf einmal!

Ab wann soll ich Junior füttern?

Dein Welpe wird ab der sechsten Lebenswoche von der Muttermilch entwöhnt. Ab diesem Moment darf er dann als Junior mit eingeweichten Trockenfutter-Kroketten und/oder Nassfutter gefüttert werden.

Wie lange füttert man Junior-Hundefutter?

Das ist tatsächlich unterschiedlich, von Hunderasse zu Hunderasse. Generell lässt sich sagen, dass kleinere Rassen schneller ausgewachsen sind (mit ca. 6 Monaten) als grössere Rassen (grosse Rassen bis zu 18 Monaten).

Ricerca