New snacks on sale now for a limited time! Use code NEW for 15% off.

Welpen-Kräcker 29/14

Grösse: Sack 1 kg
€8,41 EUR
Grösse: Sack 5 kg
€25,35 EUR

Welpen-Kräcker sind eine urgesunde Vollnahrung für Welpen und junge Hunde kleiner und mittelgrosser Rassen bis 25 kg Endgewicht. Man verfüttert sie bis zum 12 Lebensmonat und wechselt dann auf eine Vollnahrung für ausgewachsene Hunde.

Welpen-Kräcker sind sehr schmackhaft und enthalten alle lebensnotwendigen Eiweisse, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die ein Welpe oder junger Hund in dieser Lebensphase benötigt. Welpen-Kräcker enthalten eine Extraportion Lecithin das dafür bekannt ist, das Herz, die Abwehrkräfte und die Muskeln zu stärken.

 

Unser Futter enthält aus Überzeugung ausschliesslich naturbelassene und erlesene Zutaten in bester Qualität von kontrollierten Bauernhöfen. Diese Landwirtschaft ist es, die den Hund mit wertvollen Nährstoffen, Vitaminen und Proteinen versorgen. 

Die Mischung WELPENKRÄCKER ist proteinreich und optimal abgestimmt auf die Bedürfnisse des Vierbeiners, mit der Kraft der Natur ermöglicht es eine proteinreiche und natürliche Hundefütterung für alle Hunderassen.

Die Hundefutter-Eigenschaften stimulieren die so wesentliche, gute Verdauung auch für Ihren Hund. Und jetzt auf einen Blick, das ist drin für Ihren Liebling:

Geflügelfleischmehl (25% Trockensubstanz), Reismehl, Maismehl, Weizenmehl, Gerstenmehl, Rübentrockenschnitzel, Fleischgriebenmehl, Rindertalg, Geflügelfett, Mineralstoffe (Natriumchlorid, Monokalciumphosphat)
*für 1kg dieses Trockenfutters verwenden wir rund 900g Frischfleisch (90%)

Protein 29,00%, Fettgehalt 14,00%, Rohfaser 2,50%, Rohasche 6,80%, Kalzium 1,35%, Phosphor 1,00% Natrium 0,30%, Feuchtigkeit 9,00%

Vitamin A: 14.000 I.E., Vitamin D3: 1.400 I.E., Vitamin E: 200,00mg, Eisen E1 (als Eisensulfat): 75,00mg, Kupfer E4 (als Kupfer(II)-sulfat): 12,00mg, Mangan E5 (als Mangan(II)-sulfat: 26,00mg, Zink E6 (als Zinksulfat): 125,00mg, Jod E2 (als Kalziumjodat): 1,30mg, Kobalt E3 (als Kobalt(II)-sulfat): 0,95mg, Selen E8 (als Natriumselenit): 0,30mg

Endgewicht des
ausgewachsenen Hundes

Alter

2-4 Monate

Alter

5-6 Monate

Alter

7-8 Monate

Alter

9-12 Monate

1 - 5 kg

57 - 190

47 - 174

38 - 143

34 - 113

5 - 10 kg

190 - 320

174 - 293

143 - 266

113 - 190

10 - 20 kg

320 - 538

293 - 493

266 - 448

213 - 339

20 - 30 kg

 -

490 - 550

595 -676

320 - 434

Tipps & Tricks

Nassfutter oder Trockenfutter?

In fast jedem Fall weist Nassfutter einen höheren Fleischanteil aus, ist geschmacksintensiver und mit einem höheren Feuchtegehalt ausgestattet. Das wirkt sich direkt positiv auf den Flüssigkeitshaushalt von Hunden aus. Daher auch die Frage nach dem «mit Wasser gefüllten Napf». Im Umkehrschluss ist die Verpackungseinheit von Nassfutter eher klein, respektive richtet sich danach, dass sie in maximal 3 Mahlzeiten aufgebraucht zu sein (Thema «Haltbarkeit von Hundefutter»). Hochwertiges Nass- und Trockenfutter kann durchaus gemeinsam oder im Wechsel gefüttert werden. Im Prinzip ist die Misch- oder Wechselfütterung besonders praktisch, um die jeweiligen Nachteile jeder Futterart aufzuwiegen.

Tipp der Tierpsychologin

Unsere Kundin und attestierte Tierpsychologin Gabriela schwört z.B. auf die Mischfütterung. Sie füttert ihren Liebling mit Hundefutter von AniSwiss aus der Dose (Nassfutter) und aus dem Sack (Trockenfutter). Essen Sie gerne jeden Tag dasselbe? Wohl eher nicht, und so liebt auch Ihr Hund die Abwechslung in der Hundefütterung – verschiedene Fleischsorten sind hier ein wichtiger Hinweis. Für eine ausgewogene Ernährung Ihres Hundes kann es auch durchaus hilfreich sein, Holistic- und oder Naturvitale Mischungen zu füttern. Ein holistisches Hundefutter hat einen Anteil aus Früchten und/oder Gemüse drin, das naturvitale Hundefutter enthält keine Früchte, aber Gemüse. Unsere Experten vertreten die Meinung, dass Hunde – auch wenn sie vom Wolf abstammen – nicht zwangsläufig reine Fleischfresser sind.

Säure und Base

Häufig führt ein zu hoher Fleischkonsum zu Übersäuerung des Körpers, das kann langfristig zu unangenehmen Gelenk- und Muskelerkrankungen führen. Hier fehlt dem Hund dann der basische Anteil im Futter, dem können Sie mit veganen Zutaten zur Fleischmahlzeit jederzeit abhelfen. Yucca Shidigera beispielsweise ist eine natürliche Pflanze, die der Übersäuerung entgegenwirkt und vor schwierigen und langwierigen Hundekrankheiten schützt. Bei Hunden und anderen Tieren kann es sowohl mit falscher Ernährung, aber durchaus auch wegen Überzüchtung zu Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten kommen.

Suche