Dein vierbeiniger bester Freund verdient nur das Beste, besonders wenn es um sein leibliches Wohl geht. Entdecke gesundes Hundefutter für die Schweiz in absoluter Premium-Qualität! Naturbelassen, bekömmlich und vor allen Dingen köstlich. Gesunde Hundeernährung für glückliche Hunde - jetzt bestellen!
Bis 16:00 Uhr bestellt und am nächsten Arbeitstag geliefert.
Bei AniSwiss vertrauen wir ausschliesslich auf Premium-Qualität.
Garantiert frei von Zucker und künstlichen Farb-, Aroma- und Lockstoffen.
Dein Liebling verdient nur das Beste - und AniSwiss bietet Dir dafür einzigartige Hundefutter Rezepturen, die Deinem Hund nicht nur köstlich schmecken, sondern auch besonders bekömmlich für ihn sind. In unserem Sortiment findest Du Nass-, Trockenfutter und Läckerlis aus natürlichen Zutaten in Lebensmittelqualität.
Unsere Hundefutter sind frei von zugesetzem Zucker, künstlichen Aroma- und Farbstoffen und werden ohne Tier- und Knochenmehl verarbeitet. Auch für die Konservierung nutzen wir aufwändige, natürliche Verfahren. Unser Premium Trockenfutter enthält zum Teil deutlich sichtbare Zahnpflegekrokette, damit wird die Mundhygiene Deines Hundes direkt beim Fressen erledigt.
Und wir liefern sehr schnell mit der Schweizer Post!
Wir verarbeiten ausserdem den natürlichen Wirkstoff YUCCA SHIDIGERAin unserem Hundefutter, der seines Zeichens häufig Anwendung im Muskelbeschwerde-Bereich findet. Grundsätzlich achten wir in unserem Futter auf ein optimales Verhältnis zwischen Fleisch und Gemüse, um Deinem Vierbeiner eine ausgewogene Ernährung zu ermöglichen.
AniSwiss steht für besonders gesundes Hundefutter, das die Mensch-Hund-Beziehung zwischen Dir und Deinem Liebling langfristig unterstützt und fördert. Mithilfe der Schweizer Post liefern wir Deine Bestellung besonders schnell zu Dir nach Hause, damit Dein Hund sich direkt über ein leckeres Fresschen freuen kann.
Für meine krebskranke Senioren-Hündin bin ich (leider) über viele Umwege auf AniSwiss gestossen. Ohne das normale Zögern hat Milou mit Hochgenuss endlich wieder einmal ihr Futter gegessen. Prompte Lieferung, Top Verpackung plus liebevolle, persönliche Nachricht – einfach perfekt! Für uns ist klar: es kommt nur noch dieses Futter in den Napf!
Milou mit Sandra
Kundin seit 2022
Nala freut sich jetzt auf ihr Futter, es ging ihr noch nie so gut wie heute❤. Vielen Dank AniSwiss. Grüsse Kirsten
Nala mit Kirsten
Kundin seit 2022
Ein grosses Kompliment: Ihre Produkte sind einfach super. Sie riechen überhaupt nicht streng und meine Ava liebt es und ich bin froh darüber. Wir haben noch einen Kater und wäre er ein Hund, so heikel wie nun mal Katzen sind, bin ich mir sicher er würde es auch sehr mögen :) aber jetzt super kleine Läckerli für unsere liebe Ava. Vielen Dank euch allen. Grüsse Daniela.
Ava mit Daniela
Kundin seit 2022
Amy verträgt es super und ist ganz verrückt danach! Ihr Fell wächst nach dem wahnsinns Haarausfall schon wieder richtig glänzend nach. Danke und weiter so!
Andrea mit Amy
Kunde seit 2021
Lumbo stand schwanzwedelnd neben dem Trog, als wir das neue Futter (mit Lachs... - er liebt ihn) gerichtet haben.
Schau selbst – alles war ratz fatz weg. Musste mich mit fotografieren beeilen 😊
Graziella und Peter mit Lumbo
Kunden seit 2021
Vor Aniswiss war Padron ein sehr wählerischer Esser. Nun freut er sich immer auf seine Mahlzeit und isst mit Freude. Das tolle ist das man mit den verschiedenen Sorten immer variieren kann und Padron somit Abwechslung hat. Wir sind froh Aniswiss entdeckt zu haben und können es gerne weiter empfehlen.
Nathalie mit Padron
Kundin seit 2021
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe mir schon das Pfoten-Programm angeschaut, das ist ja super.
Vielen Dank auch, Hannes liebt das Futter. Inzwischen ist er schon 13, schade habe ich Euer Futter nicht schon früher entdeckt.
Auch, dass ihr nicht nur fürs Futter schaut, sondern sogar für die Verpackung und auch die persönlichen Schreiben finde ich wirklich toll.
Steffi mit Hannes
Kundin seit 2021
Akira mag das Futter sehr und verträgt es bis jetzt auch wunderbar. Sogar der Mops meiner Schwester fährt auf das Nassfutter voll ab. Ich bin mega happy, Ihr tolles Unternehmen gefunden zu haben! Super Futter und sehr freundlicher und herzlicher Umgang.
Grosses Kompliment!
Edith mit Akira
Kundin seit 2021
Taya frisst mit viel Freude das Nassfutter und nimmt die Kroketten zum Schluss... es ist gut, dass sie noch etwas beissen muss. Vielen Dank für das tolle Futter! Wir hatten jetzt lange Probleme und seit wir Ani-Swiss füttern haben wir keine Probleme mehr :-)
Martin mit Taya
Kunde seit 2021
Ihr seid ein SUPER Team und es freut mich sehr, dass ich AniSwiss gefunden habe. Ihr gebt mir und Ben Freude :), super Kommunikation und habt eine positive Energie. Lese mit Freude und Neugier eure Story mit Fippo, so herzig und nicht nur für Kinder Herzen.
Marion mit Ben
Kundin seit 2021
Gismo bedankt sich für das mit Liebe eingepackte Futter.🤩
Martina mit Gismo
Kundin seit 2021
Vielen Dank für die tolle Beratung und das Futter. Lennox und Leo mögen es sehr. Wünsche dem AniSwiss Team eine tolle Zeit und viel Erfolg weiterhin.
Gustav mit Lennox und Leo
Kunde seit 2021
– AKTION –
Nassfutter oder Trockenfutter?
Grundsätzlich ist der Fleischanteil in Nassfutter höher als in Trockenfutter. Daher ist es auch geschmacksintensiver und weist einen hohen Wassergehalt auf. Das wirkt sich positiv auf den Flüssigkeitshaushalt deines Hundes aus. Gleichzeitig ist die Verpackungseinheit von Nassfutter (bei uns auch ohne Getreide verfügbar) eher klein, da es in maximal drei Mahlzeiten aufgebraucht sein sollte (Thema «Haltbarkeit von Hundefutter»). Hochwertiges Nass- und Trockenfutter kann durchaus gemeinsam oder im Wechsel gefüttert werden. Im Prinzip ist die Misch- oder Wechselfütterung besonders empfehlenswert, um die jeweiligen Nachteile der Futterart aufzuwiegen.
Tipp der Tierpsychologin
Unsere Kundin und attestierte Tierpsychologin Gabriela schwört auf die Mischfütterung und attestiert AniSwiss für Ihre Zwecke den Titel “bestes Hundefutter Schweiz”. Sie füttert ihre Lieblinge mit Hundefutter von AniSwiss aus der Dose (Nassfutter) und aus dem Sack (Trockenfutter). Denn genauso wie wir Menschen nicht jeden Tag dasselbe essen möchten, geht es auch Hunden: sie wollen Abwechslung auf dem Speiseplan! Für eine ausgewogene Ernährung kann es sich außerdem lohnen, Holistic- und/oder Naturvitale Mischungen zu füttern. Der Unterschied: Ein holistisches Hundefutter (gesundes Nassfutter und Trockenfutter) beinhaltet Früchte und Gemüse, naturvitales Hundefutter enthält hingegen keine Früchte, sondern nur Gemüse. Unsere Experten vertreten die Meinung, dass Hunde – auch wenn sie vom Wolf abstammen – nicht zwangsläufig reine Fleischfresser sind. Daher achten wir bei AniSwiss auf die optimale Mischung in unseren Rezepten.
Säure und Base
Ein hoher Fleischkonsum kann auch bei Hunden zu einer Übersäuerung des Körpers führen. Das kann langfristig zu unangenehmen Gelenk- und Muskelerkrankungen führen. Hier fehlt dem Hund dann der basische Anteil im Futter, dem kannst Du aber mit veganen Zutaten zur Fleischmahlzeit jederzeit abhelfen. Yucca Shidigera beispielsweise ist eine natürliche Pflanze, die der Übersäuerung entgegenwirkt und vor schwierigen und langwierigen Hundekrankheiten schützt. Grundsätzlich kann sowohl eine falsche Ernährungsweise als auch eine Überzüchtung zu Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten führen.
Getreide & Gluten
Glutenfreie Ernährung liegt nicht nur bei uns Menschen voll im Trend, sondern auch bei der Tiernahrung. Denn eine Glutenunverträglichkeit kann zum Beispiel auch Hunde treffen. Gluten aus dem Getreide verklebt den Darm und schwächt mittelfristig die Funktion der Darmzotten. Daher solltest Du lieber zu Futter mit wenig Getreideanteil oder zu getreidefreiem Futter greifen. Häufig hilft auch die Anwendung von Monoproteinfütterung bei einer Unverträglichkeit. Dabei sollte man sich immer bewusst machen: Es geht nicht darum, dass Getreide im Futter immer bedeutet, dass es schlechter ist als getreidefreies. Es ist wie bei vielen anderen Dingen vielmehr DAS MASS, entscheidend. Ein geringer Getreideanteil, wie wir in auch in einigen unserer Futter verwenden, kann ohne Bedenken genutzt werden, der größere Anteil sollte aber immer Fleisch, Gemüse und Kräuter sein. Ein bisschen von allem – und vorwiegend Fleisch - ist für eine ausgewogene Hundeernährung am besten.
Premium Hundefutter
Es gibt Hundefutter-Marken, die qualitativ schlechtes Futter zum absoluten Tiefpreis anbieten, und dann beim Tierarzt überteuert «Rettungsfutter» verkaufen. Es gibt allerdings viele Hunde mit sensiblen Mägen, Allergien, Harnsteinen, generelle Nierenbeschwerden, Diabetes, Hautprobleme, Leberprobleme und Rekonvaleszenz. Es gibt außerdem Hunde mit Zahnproblemen, Knochen- und Gelenkschmerzen sowie Krebspatienten. Naturärztliche Erkenntnisse bestätigen, dass viele dieser Krankheiten sich in «einem sauren Körper-Milieu» entwickeln. Das bedeutet, dass der Säure- und Basenhaushalt nicht zentriert ist, respektive die Base fehlt. Je länger dieser Zustand anhält, umso übersäuerter wird der Körper. Unser Premium Hundefutter beugt so einer Übersäuerung gezielt vor.
Stelle Dir am besten vor dem Kauf die Fragen: Welcher Futtertyp ist Dein Hund? Welches Futter mag Dein Liebling ganz besonders gerne? Gib uns gerne Feedback und teile uns auch mit, welche Themen Dich im Alltag mit dem Hund interessieren. Wir kümmern uns gerne darum – das ist mein Versprechen!
PS: Hundefutter gibt es viele, und es gibt ganz viele gesunde Hundefutter. Naturbelassenes Hundefutter, Hundefutter ohne künstliche Zusätze, zuckerfreies Hundefutter, glutenfreies Hundefutter. Wir könnten jetzt sagen, AniSwiss ist das beste und gesündeste Hundefutter. Das ist aber nicht was zählt – denn was zählt ist die Meinung und die Gesundheit Deines Hundes. Füttere Deinen Hund mit Hundefutter von AniSwiss – er wird es Dir danken und mit Dir in einer gepflegten Mensch-Hund-Beziehung leben.
Dein Marcel Kuhn