Mit Liebe und Fürsorge - Sensitiv Hundefutter

Hunde sind allgemein als Allesfresser bekannt, weil sie grosse Mengen auf einmal hinunterschlucken können. Das heisst aber nicht, dass sie alles vertragen. 

Mit dem Hundefutter Sensitive von AniSwiss für ernährungssensible Hunde schonst Du ihr Verdauungssystem und förderst ihre Gesundheit.

Filter
zurücksetzen
Saftiger Hirsch PUR ab CHF 4.60 CHF 45.60
Sensitive Hundefutter

Hundefutter Sensitive von AniSwiss

Hundefutter Sensitive von AniSwiss

Ähnlich wie beim Menschen kann die falsche Ernährung beim Hund Blähungen und Durchfall auslösen. Das muss nicht immer an einem minderwertigen Futter liegen. Gelegentlich ist Magen eines Tieres sensitiv und die Verdauung spielt nicht mit, wenn es um die Verwertung verschiedener Nährstoffe geht. Hierbei kann es sich um eine Erbkrankheit oder eine Alterserscheinung handeln. Vielleicht hast Du auch kürzlich die Ernährung umgestellt. Ein übermässiger Verzehr und Genuss kann ebenfalls der Grund für eine Magenverstimmung sein. Insbesondere bei einem langanhaltenden Problem solltest Du klärende Tests und Untersuchungen von einem Tierarzt vornehmen lassen. 

Kämpft Dein Vierbeiner mit einem Magenproblem, bietet AniSwiss in der Kategorie Hundefutter Sensitive viele unterschiedliche Arten von Trockenfutter und Nassfutter mit hohem Fleischanteil für Allergiker oder Hunde mit Verdauungsstörungen an. Die naturbelassenen Zutaten weisen Vitamine, dafür aber keine Zusatzstoffe wie z. B. Aroma-, Farb- und Lockstoffe auf.

Ähnlich wie beim Menschen kann die falsche Ernährung beim Hund Blähungen und Durchfall auslösen. Das muss nicht immer an einem minderwertigen Futter liegen. Gelegentlich ist Magen eines Tieres sensitiv und die Verdauung spielt nicht mit, wenn es um die Verwertung verschiedener Nährstoffe geht. Hierbei kann es sich um eine Erbkrankheit oder eine Alterserscheinung handeln. Vielleicht hast Du auch kürzlich die Ernährung umgestellt. Ein übermässiger Verzehr und Genuss kann ebenfalls der Grund für eine Magenverstimmung sein. Insbesondere bei einem langanhaltenden Problem solltest Du klärende Tests und Untersuchungen von einem Tierarzt vornehmen lassen. 

Kämpft Dein Vierbeiner mit einem Magenproblem, bietet AniSwiss in der Kategorie Hundefutter Sensitive viele unterschiedliche Arten von Trockenfutter und Nassfutter mit hohem Fleischanteil für Allergiker oder Hunde mit Verdauungsstörungen an. Die naturbelassenen Zutaten weisen Vitamine, dafür aber keine Zusatzstoffe wie z. B. Aroma-, Farb- und Lockstoffe auf.

Empfindlicher Magen bei diesen Anhaltspunkten 

Empfindlicher Magen bei diesen Anhaltspunkten 

Klassische Anhaltspunkte für einen empfindlichen Magen beim Hund sind Durchfall und Übelkeit. Dein Hund frisst in diesem Fall nichts, schluckt oft und leckt sich häufig die Lippen. Hinzu kommen übermässige Blähungen, Blut im Stuhl und Erbrechen. Nimmt seine Aktivität ab oder geht er weniger gern spazieren, kann dies ebenfalls ein Anzeichen für einen überstrapazierten Magen sein. Diese Art von Empfindlichkeit kann beim Hund sogar einen Juckreiz auslösen. Achte daher auf wunde Stellen am Fell oder vermehrten Haarausfall.  

Treten alle diese Probleme nicht nur vorübergehend, sondern chronisch auf und gehen sie mit Gewichtsverlust einher, ist es an der Zeit für einen Besuch beim Tierarzt. Weil die Symptome eines sensiblen Magens vergleichbar mit dem Reizdarmsyndrom, einer Dickdarmentzündung und einer Bauchspeicheldrüsenentzündung sind, solltest Du die Häufigkeit und die Art der Symptome notieren, um den Tierarzt bei der Diagnose zu unterstützen.  

Klassische Anhaltspunkte für einen empfindlichen Magen beim Hund sind Durchfall und Übelkeit. Dein Hund frisst in diesem Fall nichts, schluckt oft und leckt sich häufig die Lippen. Hinzu kommen übermässige Blähungen, Blut im Stuhl und Erbrechen. Nimmt seine Aktivität ab oder geht er weniger gern spazieren, kann dies ebenfalls ein Anzeichen für einen überstrapazierten Magen sein. Diese Art von Empfindlichkeit kann beim Hund sogar einen Juckreiz auslösen. Achte daher auf wunde Stellen am Fell oder vermehrten Haarausfall.  

Treten alle diese Probleme nicht nur vorübergehend, sondern chronisch auf und gehen sie mit Gewichtsverlust einher, ist es an der Zeit für einen Besuch beim Tierarzt. Weil die Symptome eines sensiblen Magens vergleichbar mit dem Reizdarmsyndrom, einer Dickdarmentzündung und einer Bauchspeicheldrüsenentzündung sind, solltest Du die Häufigkeit und die Art der Symptome notieren, um den Tierarzt bei der Diagnose zu unterstützen.  

Häufig gestellte Fragen
Suche