Gesunde Hydration - naturbelassenes Nassfutter

Das Nassfutter von AniSwiss bietet Deinem Hund nicht nur einen aromatischen Hochgenuss. Unser auf rein natürlichen Zutaten basierendes Hundefutter versorgt Deinen vierbeinigen besten Freund auch mit wertvollen Nährstoffen und Vitaminen. Hier treffen eine gesunde Ernährung und zahlreiche abwechslungsreiche sowie leckere Geschmacksrichtungen aufeinander. 

Filter
zurücksetzen
Hund Dosenfutter

Nassfutter von AniSwiss

Nassfutter von AniSwiss

Nassfutter ist ein echter Gaumenschmaus für Hunde. Es hat einen höheren Flüssigkeitsgehalt als Trockenfutter. Das hilft Deinem Hund unter anderem, wenn er nicht genügend trinkt. Mehr Wasser und Feuchtigkeit entlasten wiederum die Harnwege und die Nieren des Vierbeiners. Nassfutter lässt sich vor allem Dingen leichter kauen und eignet sich deswegen ideal für Hunde mit Zahn und Kieferproblemen. Für ältere Hunde gestaltet sich die Nahrungsaufnahme des weicheren Nassfutters ebenfalls leichter. Darüber hinaus kann der reichhaltige Geschmack und das Aroma sie zum Fressen bewegen, wenn sie einen geschwächten Geruchssinn haben. Das gilt auch für Hunde mit geringem Appetit, die sich z. B. von einer Krankheit erholen und Nahrung benötigen.   Unsere insgesamt 34 Nassfuttersorten können Deinen Hund in jeder Lebensphase mit den unterschiedlichsten leckeren Zutaten beglücken. Hierzu gehören beispielsweise Edelpute, Reis und Ananas oder Dammhirsch, Naturhirse, Möhren & Zucchini

Nassfutter ist ein echter Gaumenschmaus für Hunde. Es hat einen höheren Flüssigkeitsgehalt als Trockenfutter. Das hilft Deinem Hund unter anderem, wenn er nicht genügend trinkt. Mehr Wasser und Feuchtigkeit entlasten wiederum die Harnwege und die Nieren des Vierbeiners. Nassfutter lässt sich vor allem Dingen leichter kauen und eignet sich deswegen ideal für Hunde mit Zahn und Kieferproblemen. Für ältere Hunde gestaltet sich die Nahrungsaufnahme des weicheren Nassfutters ebenfalls leichter. Darüber hinaus kann der reichhaltige Geschmack und das Aroma sie zum Fressen bewegen, wenn sie einen geschwächten Geruchssinn haben. Das gilt auch für Hunde mit geringem Appetit, die sich z. B. von einer Krankheit erholen und Nahrung benötigen.   Unsere insgesamt 34 Nassfuttersorten können Deinen Hund in jeder Lebensphase mit den unterschiedlichsten leckeren Zutaten beglücken. Hierzu gehören beispielsweise Edelpute, Reis und Ananas oder Dammhirsch, Naturhirse, Möhren & Zucchini

Tipps für das richtige Nassfutter

Tipps für das richtige Nassfutter

Wenn der Hund richtig zulangt, kann etwas von dem Nassfutter auch neben dem Napf landen. Damit Du den Fussboden oder Teppich nicht mühselig säubern musst, empfehlen wir, dass du eine waschbare Matte oder eine Einwegmatte drunter legst. Du solltest immer qualitativ hochwertiges Futter kaufen. Der Gesundheit Deines Hundes zuliebe darfst Du nicht am falschen Ende sparen. Das Futter sollte nie länger als 30 Minuten geöffnet stehen bleiben. Wenn nach der Hundemahlzeit noch viel übrig bleibt, decke es ab oder bewahre es in einem Glas auf, um den Geschmack zu konservieren. Stelle das Futter anschliessend in den Kühlschrank. Sieh aber zu, dass es innerhalb von fünf Tagen verbraucht wird. Ansonsten kann es verderben.   

Wenn der Hund richtig zulangt, kann etwas von dem Nassfutter auch neben dem Napf landen. Damit Du den Fussboden oder Teppich nicht mühselig säubern musst, empfehlen wir, dass du eine waschbare Matte oder eine Einwegmatte drunter legst. Du solltest immer qualitativ hochwertiges Futter kaufen. Der Gesundheit Deines Hundes zuliebe darfst Du nicht am falschen Ende sparen. Das Futter sollte nie länger als 30 Minuten geöffnet stehen bleiben. Wenn nach der Hundemahlzeit noch viel übrig bleibt, decke es ab oder bewahre es in einem Glas auf, um den Geschmack zu konservieren. Stelle das Futter anschliessend in den Kühlschrank. Sieh aber zu, dass es innerhalb von fünf Tagen verbraucht wird. Ansonsten kann es verderben.   

Häufig gestellte Fragen
Suche